Die etappierte Weitwanderung unter dem Titel «Klimaspuren» besucht auf ihrem Weg von Ilanz GR an den Genfersee zukunftsweisende Klimaprojekte und zahlreiche Schandflecke. «Klimaspuren» startet am 1. Juni 2021 und endet am 13. Juli 2021 in Genf. Unterwegs gibt es Veranstaltungen zu Themen wie Verkehr, Industrie, Architektur, Raumplanung, Wissenschaft und Forschung, Infrastruktur, Konsum, Energie, Landschaft, Landwirtschaft und Wald, Finanz- und Kapitalströme, Wertewandel und Klimagerechtigkeit. Ich unterstütze die Kerngruppe bei der Medienarbeit und möchte erreichen, dass möglichst viele Menschen den Klimaspuren folgen. Der erste Schritt wurde Mitte März 2021 getan. Mitwandern können alle, die gerne in Wanderschuhen stecken und am Thema interessiert sind.
Meine Arbeiten
Stichworte
Alpen (1)
Alpen Initiative (1)
ALPFOR (1)
Altdorf (1)
Binntal (1)
Chalet5 (1)
Die Verführerin (1)
Einsiedlerin (1)
Ferien im Baudenkmal (1)
Forst Goms (1)
Franz Hohler (1)
Frick (1)
Furka (4)
Furkart (2)
Giovanni Orelli (1)
Gotthard (2)
Grimsel (1)
Gurtnellen (1)
Göschenen (1)
Güterverkehr (1)
Haslital (1)
Haus für Kunst Uri (1)
Heidy Gasser (1)
Kristall (2)
Kunstdepot Göschenen (1)
Käserin (1)
Limmat Verlag (1)
Militär (1)
Mineralien (1)
Naturkatastrophe (1)
Neat (1)
Noëlle Revaz (1)
Peter Amacher (1)
Porträt (1)
Raubsaurier (1)
Rohstoffe (1)
Sawiris (1)
Schutzwald (1)
Seltene Erden (1)
Tiefengletscher (1)
Transit (1)
Tschütschi (1)
Unterschächen (1)
Uran Emmental (1)
Wallis Suonen (1)